.... fing gleich ganz fantastisch damit an, dass wir um mitten in der Nacht am Fluhafen ankamen um unseren Mietwagen abzuholen, den wir per Internet bestellt und bezahlt hatten, nur um zu erfahren, dass wir ihn leider nicht bekommen koennen, weil wir kein Flugticket vorweisen konnten. Die Anmietstation am Flughafen, die wir wegen ihrer grosszuegigen Oeffnungszeiten ausgesucht hatten, darf naemlich nur an Fluggaeste vermieten. Leider haben sie vergessen, dass im Internet zu erwaehnen...Nach einer naechtlichen Odyssee durch saemtliche Flughafenautovermietungen, hat sich dann letztendlich Avis bereit erklaert uns ein Auto zu vermieten. Voellig ueberrascht (wir hatten uns ja schon wieder zuhause in unseren Betten gesehen) ging's dann also los. Mit dabei waren:

Unsere italienische Kollegin Marta,

Wolfgang
Unsere italienische Kollegin Marta,
Wolfgang
Damit sich die endlose Fahrerei auch lohnt sind wir erst mal an den Niagarafaellen vorbei bis nach Toronto gefahren.
Eine kleine Erfrischung hatten wir echt noetig. Wir haben uns fuer unsere Reise natuerlich ausgerechnet das Wochenende ausgesucht an dem hier die grosse Hitzewelle durch's ganze Land walzt. Leider hat sie sich entschlossen zu bleiben. Waehrend ich das schreibe ist es halb elf abends uns ich sitze hier mit einem Handtuch um den Hals, so heiss ist es.

Samstag abend sind wir dann schliesslich an den Niagarafaellen angekommen und nach einem leckeren Steak im HardRockCafe sind wir nach 42 Stunden mehr oder weniger ohne Schlaf totmuede ins Bett gefallen.



Sonntag haben wir dann saemtlichen Touritouren teilgenommen und uns die Falls von allen erdenklichen Seiten angeschaut.





Da man auf den Fotos so schlecht sehen kann, wie wild das Wasser ist, hier noch ein Video:
Da man auf den Fotos so schlecht sehen kann, wie wild das Wasser ist, hier noch ein Video: